Vermittlungen 2010
Mona-Lisa
aus Dobrich
liebe, schöne, verträgliche
junge Hündin
....es heißt,
wer auch nur ein einziges Leben rettet,
der rettet die ganze Welt...
4.
Nov.
2010
Neues von Monchen (Mona-Lisa aus Dobrich)
Du dachtest bestimmt schon Mona und ich seien
verschollen... :-) Wollte mich schon seit
Ewigkeiten bei Dir melden, habe aber jetzt
zum Oktober meinen Arbeitsplatz gewechselt,
was für mich mit ganz schön viel
Aufregung und etwas erhöhtem Arbeitseinsatz
zu tun hatte. Jetzt ist aber wieder etwas
Ruhe eingekehrt.
Mona hat sich richtig toll eingelebt. Sie
eckt zwar ab und an mit den kleineren Vierbeinern
hier (Katzen) an, das sind aber nie große
Sachen und absolut im Rahmen.
Sehr süß, wie sie jetzt im Herbstlaub
mit ihrem Karamell-Fellfarbton untergeht (siehe
Bilder).
Unser Besuch ist immer absolut begeistert,
was für ein liebes und sanftes Mädchen
sie ist. Sie hat sogar schon unseren Kumpel
mit panischer Hundeangst von sich überzeugt
:-)
Was auch echt gut mit ihr machen kann, ist
sie zu anderen Leuten mit Hund mitzunehmen,
wie zu meinen Eltern oder Jens Schwester.
Auch da ist sie echt entspannt und hat endlich
beim letzten Mal bei meinen Eltern auch mit
der kleinen Hummel getobt. Ansonsten ist sie
ja nicht so der ganz große Tober...
Bei manchen Hunden, denen wir beim Spazieren
gehen begegnen und das sind sehr viele hier
in der Stadt, ist sie immer noch sehr zurückhaltend
und fährt ihre imposante Bürste
aus. Aber ich denke das wird sich bestimmt
nie so ganz geben (muss es ja auch nicht).
Ich hoffe bei Euch geht es auch allen Zwei-
und Vierbeinern blendend und Du hast (falls
Du aktuell einen hast) einen ähnlich
tollen Pflegehund wie Monchen es war.
Liebe Grüße
1.
Aug.
2010
Mona-Lisa - seit 2,5 Wochen in ihrem
Zuhause
hier mal ein kleiner 2,5 Wochen Zwischenbericht:
Mona ist nach wie ein absolut toller und total
lieber Hund! Sie ist total verschmust und
genießt jede Streicheleinheit ausgiebig.
So langsam können wir auch ihren etwas
eingeschlafenen/unterdrückten Spieltrieb
wieder zum Leben erwecken. Sie freut sich
wahnsinnig, wenn sie ihre täglichen ausgiebigen
Spieleinheiten mit Bällen, Mäusen
oder anderen Spielsachen im Garten bekommt.
Spazierengehen ohne Leine klappt auch prima,
nur bei der Begegnung mit anderen Hunden ist
sie immer mal wieder noch etwas stürmisch
und kann es gar nicht abwarten, bis wir auf
gleicher Höhe sind und prescht schonmal
vor. Sie freut sich aber über jede (der
sehr vielen) Hundebegegnungen und bellt auch
ausschließlich dann mal, wenn ihr Gegenüber
damit angefangen hat.
Auch an das Bürsten gewöhnt sie
sich allmählich, wir haben aber gerade
auch genügend Gelegenheit es zu üben,
da sie gerade wieder ordentlich haart. Leo
(der blinde Kater) hat sie schon ein paarmal
ziemlich angefahren mit anbellen/knurren und
in seine Richtung schnappen. Ich bin mir ziemlich
sicher, dass sie das aber nur aus dem Grund
macht, weil er sich ihr natürlich öfter
mal für sie etwas unberechenbar nähert,
weil er nicht sieht (und anscheinend auch
nicht riecht), dass sie irgendwo liegt. Das
dauert bestimmt noch eine ganze Weile, bis
die beiden sich richtig einschätzen können
und völlig entspannt miteinander umgehen.
Mit dem tauben Elvis ist sie völlig entspannt.
Die beiden liegen auch häufiger gemeinsam
(siehe Foto) auf ihrem Kissen, da Elvis das
auch sehr gemütlich findet.
Aber wie gesagt, Mona ist ein wirklich ganz
tolles Hundemädchen und die Eingewöhung
ist wirklich überraschend unproblematisch
und einfach bisher. Ich bin sehr gespannt,
wie sich sie hier in den nächsten Monaten
entwickeln wird.
Oben bei meiner Schwester ist ja auch der
süße Maroo (jetzt Anton) angekommen. Ein total lieber,
hübscher Kerl, der anscheinend seine
Amputation völlig problemlos akzeptiert
und überstanden hat. Zumindest ist er
echt sehr zügig unterwegs und auch Springen
ist für ihn gar kein Problem. Dauert
aber natürlich noch ein paar Tage bis
die beide "alteingesessenen" Katzen
ihn akzeptiert haben.
Lasse auf jeden Fall wieder von mir und Mona
hören.
14.
Juli
2010
Mona-Lisa lebt nun - gemeinsam mit einem blinden und einem tauben
Kater, bei jungen Menschen in einem schönen
Haus mit Garten. Wir freuen uns auf Berichte
und Fotos.
nach dem Gassi
der blinde Kater
Mona auf der Terrasse
14.
Juni
2010
Das
ist Mona, eine Labrador-Mix Hündin.
Mona wurde als Welpe von einem Engländer
in dem Tierheim Dobrich adoptiert - und am
Freitag (9.6.) zurückgebracht nach Dobrich,
da er wieder zurück nach England geht
und sie nicht mitnehmen will/kann. Sie konnte
zwei Tage später mit nach Deutschland
kommen, auf eine Pflegestelle mit anderen
Hunden und Katzen.
Geboren ist sie 2008, Mona ist geimpft, gechipt,
kastriert und hat natürlich einen EU-Pass.
In der Pflegestelle ist sie verträglich
mit den beiden Hündinnen und den drei
Katzen. Mona - auch Mona Lisa genannt - ist
eine vorsichtige Hündin, die noch nicht
viel zu kennen scheint. Mona genießt
Gassigänge, fremdes Terrain zu erkunden,
sie rennt über die Wiesen als hätte
sie soetwas noch nie gesehen/gespürt.
Sie darf bereits frei laufen (3m Schleppleine)
und hört gut - auf Zuruf kommt sie zurück
- was an den Leckerlis liegen mag...? Oder
daran, dass sich in ihr die Rasse Labrador
und Schäfi? vereint - verspielt, verfressen
und treu?
Sie findet Wasser oder Bäche klasse,
ist stubenrein und verschmust. Autofahren
ist nicht ihre Lieblingsbeschäftigung,
da ist sie immer ein wenig aufgeregt, bellt
aber nicht. Überhaupt haben wir sie noch
nicht bellen hören.... Mona geht sehr
gut auch an der kurzen Leine und achtet auf
ihre Menschen. Hundekissen scheint sie nicht
zu kennen, sie schläft in der Pflegestelle
lieber irgendwo auf dem Boden - oder verwendet
auch die Couch zum Entspannen. Sie möchte
alles gern mitbekommen, stand auch schon auf
einem Stuhl und schaute aus dem Fenster.
Mona wurde tierärztlich durchgecheckt
- alle Blutwerte sind super, sie wird nun
noch entwurmt.
Wir wünschen uns für sie eine ruhige
Familie, die ihr genügend Bewegung bietet,
gerne auch ältere Menschen, nicht unbedingt
zu Kindern unter 12 Jahren.
Deutsch-Bulgarische Straßentier-Nothilfe
e.V., Melanchthonstr. 32 A, 02826 Görlitz