header3

Sachspenden

Liebe Tierfreunde,

wie wir mit Freude immer wieder registrieren, möchten Sie uns mit „Sachspenden“ für unsere Tiere vor Ort in Bulgarien unterstützen.

Hier möchten wir Ihnen eine kurze „Aufstellung“ der Dinge geben, was wir immer wieder gebrauchen können:

  • (gebrauchte) Transportboxen
  • Fleecedecken (bitte diese „dünnen“ Decken schicken, keine dicken, festen Materialien nehmen, da diese schlecht trocknen)
  • Badetücher (gerne alte, die Sie nicht mehr verwenden)
  • Nahtmaterial und hier wenn möglich vorwiegend „selbst auflösend“
  • OP-Materialen in Form von „OP-Decken“, Einmalhandschuhe etc.
  • Mittel gegen Flöhe/Zecken
  • Leinen, Halsbänder, Geschirre

Unsere Adresse für Sachspenden:
DEUTSCH-BULGARISCHE STRASSENTIER-NOTHILFE e.V.
z.Hd. Frau Eva Linkogel
Dietersdorfer Hauptstr. 54
92539 Schönsee

BITTE schicken Sie keine Futterspenden an die Privatadresse des Vorstands! Die Pakete sind viel zu schwer, die Postgebühren sind viel zu hoch - es würde mehr helfen, wenn Sie eine Geldspende machen würden!
Übrigens ist Hunde-/und Katzenfutter in Bulgarien trotz gestiegener Kosten durch die EU immer noch billiger als in Deutschland!

Hundehütte finanzieren

Wenn Sie helfen wollen, können Sie auch eine Hundehütte sponsern:

losenetz 134 5

Eine Hütte kostet 150,00 Lewa, das sind 77,00 Euro

Spendenkonto:
Verein Deutsch-Bulgarische Straßentier-Nothilfe e.V.
Kto.Nr. 340002903, BLZ 518 500 79,
Sparkasse Oberhessen
IBAN: DE44 5 185 0079 0340 0029 03
SWIFT-BIC.: HELADEF 1FRI

ruwe auf huette

Folgende Hundehütten wurden schon gespendet:

Ebenfalls Hundehütten wurden gespendet von:

Tina und Gertrud Enloe aus Rheinland-Pfalz
Mario und Daniela Tratz aus Bayern
Christel Marquardt aus Baden-Württemberg
Frau Claudia Brossmann aus Rheinland -Pfalz
Hans-Werner Müller aus Schleswig-Holstein (10 Hundehütten)
Romet GmbH aus Baden-Württemberg (4 Hundehütten)
Frau Yvonne Demirovic aus Hessen
Frau Monika Tausch aus Regensburg in Bayern
Frau Johanne Ziebarth aus Mecklenburg Vorpommern
Frau Cornelia Haak aus Niedersachsen
Herr und Frau Schober aus Mecklenburg-Vorpommern
Hannelore u. Werner Müller aus Brandenburg
Marlene u. Robert Geerts aus Hessen (2 Hundehütten)
Gaston Hoffmann aus Rheinland Pfalz (2 Hundehütten)
Heike Braun u. Rolf Bender aus Rheinland Pfalz
Frau Angelika Knaflic aus Hessen (2 Hundehütten)
Herr Dr.Christoph Busch u. Frau Jutta Selbach aus Nordrhein-Westfalen
Karin Sabine Lang aus Hessen
Frau Brigitte Over aus Nordrhein-Westfalen
Stefan u. Elisabeth Haber aus Bayern (2 Hundehütten)
Horst u. Regina Janker aus Hessen
Frau Gabriele Wasmer aus Nordrhein Westfalen
Frau Rosemarie Giro aus Nordrhein-Westfalen (3 Hundehütten)
Frau Stefanie Koenig und Herr Michael Ternes aus Nordrhein-Westfalen
Herr Herbert Schiefer aus Niedersachsen
Frau Jenniffer Jahnen aus Niedersachsen
Frau Susanna Astfalk aus Baden-Württemberg
Frau Kerstin Lubach aus Mecklenburg-Vorpommern
Frau Petra Brune, Hansestadt Bremen
Frau Gerda Emmerich aus Nordrhein-Westfalen
Frau Rita Hensel aus Nordrhein-Westfalen
Frau Christine Abraham aus Hessen
Frau Petra Schulz aus Nordrhein-Westfalen (2 Hundehütten)
Frau Marlies Schulz aus Nordrhein-Westfalen
Frau Irene Wittmayer aus Bayern
Frau Ulrike Ziesmann aus Nordrhein-Westfalen
Frau Claudia See aus Hessen
Frau Michaela Dörne aus Nordrhein-Westfalen
Herr Wolf-Dieter Krieg aus Hessen
Frau Irene Wittmayr aus Bayern
Herr Prof.Dr. Peter und Frau Diana Zöller-Greer aus Hessen
Eheleute Karl-Heinz und Ursula Mirth aus Hessen
Herr Marcio Hamann aus der Schweiz
Frau Christina Peschel und Herr Thomas Hämmerling aus Berlin
Herr Karl Alfred und Frau Heike Matterstock aus Bayern
Frau Anke Bücher aus Schleswig-Holstein
Frau Sabine Steinle aus Baden-Württemberg
Ex-Straßenkatze Mimi aus Varna, heute Nordrhein-Westfalen
Frau Sylke Müller aus Nordrhein-Westfalen
Herr Dr.Chr. Busch u. Jutta Selbach aus Nordrhrein-Westfalen (2 Hundehütten)
Frau Cornelia Mathes aus Baden-Württemberg
Frau Tanja Sondermeier aus Nordrhein-Westfalen
Frau Krohn-Klinghamer aus Niedersachsen
Frau Schink-Hogreve aus Hessen
Eheleute Sabine u. Harald Steinle aus Baden-Württemberg
Frau Angelika Seng aus Rheinland-Pfalz
Frau Birgit Schink-Hogreve aus Hessen
Frau Ute Drießen aus Nordrhein Westfalen
Frau Birgit Stadermann aus Niedersachsen 2 Hundehütten
Frau Stefanie Jordan aus Hessen
Herr Norbert van der Koelen aus Nordrhein Westfalen
Frau Helga Seifert aus Berlin 3 Hundehütten
Frau Stefanie Tietschert aus Rheinland Pfalz 2 Hundehütten
Herr Michael Loesch aus Nordrhein Westfalen
Frau Jutta Seidl aus Bayern
Eheleute Sandra und Stefan Schulz aus Nordrhein Westfalen
Herr Gerd Rühr aus Nordrhein-Westfalen
Frau Manuela Schneider aus Bayern
Frau Sabine Gleiniger und Schüler-AG aus Hessen
Herr Schmidt und Frau Redrupp aus Baden-Württenberg
Frau Hildegard Kreuz aus Hessen (2 Hundehütten)
Frau Michaela Pletschacher aus Bayern
1 Hundehütte hat Frau Anna Duda-Ksibi aus Nordrhein- Westfalen für Gancho1 aus Dobrich gesponsert
Frau Irene Bucher aus der Schweiz (2 Hundehütten)
Herr Heinrich Berger aus Bayern
Frau Dagmar Loss aus Niedersachsen (2 Hundehütten - eine für Gypsy Bolon und die andere für Chochka1)
Frau Alexandra Busch aus Bayern
Frau Margret Müller Nordrhein-Westfalen für Allegro aus Rousse
Frau Trudi Scheifgen und andere Nordrhein-Westfalen
Herr Gerd Rühr aus Nordrhein-Westfalen
Frau Melanie Grunow aus der Hansestadt Hamburg
Herr Gerd Rühr aus Nordrhein-Westfalen 2 x Hundehütten
Ralf Stegmeyer aus Nordrhein-Westfalen
Herr Dr.Chr.Busch u. Jutta Selbach aus Nordrhein-Westfalen 2 x Hundehütten
Herr H.-G. und Frau Brigitte Ochs
Frau Susanne Frank aus der Hansestadt Hamburg
Frau Elvira Diehl aus Hessen 2 x Hundehütten
Frau Claudia Verlande aus Nordrhein Westfalen 5 x Hundehütten
Frau Friederike Sojak aus Oberbayern 10x Hundehütten
Herr Dirk Schwerdtfeger aus Nordrhein Westfalen 1 x Hundehütten
Frau Julia Becht aus Hessen 3 x Hundehütten
Herr Walter und Frau Christina Lisch aus Hessen 1 x Hundehütten
Frau Antje Nehri aus Sachsen Anhalt 1 x Hundehütten
Frau Ute Bleicher aus Nordrhein Westfalen 1 x Hundehütten
Frau Cornelie Mueller aus der Schweiz 1 x Hundehütten
Frau Susane Zobel aus Hessen 1 x Hundehütten
Frau Iris Ahrens aus Nordrhein Westfalen 1 x Hundehütten
Herr Michael Tischer aus Hessen 5 x Hundehütten
Frau Susann Frank aus Hamburg 1 x Hundehütten
Herr Peter und Frau Sylvia Schulz aus Baden-Württemberg 1 x Hundehütten
Frau Ute Bleicher aus Nordrhein Westfalen 1 x Hundehütten
Frau Daniela Frank aus Bayern 1 x Hundehütten
Frau Silvia Pfleger aus Hessen 1 x Hundehütten
Herr Marcus Sülberg-Körner aus Nordrhein Westfalen 1 x Hundehütten
Frau Katharina Loose aus Nordrhein Westfalen 1 x Hundehütten
Frau Maria Schmelzer aus Nordrhein Westfalen 1 x Hundehütten
Frau Sonja Stoeller aus Bayern 1 x Hundehütte
Frau Karin Eichler aus der Schweiz 3 x Hundehütten
Frau Christina Bruell 1x Hundehütte
Frau Martina de Vuyst 3x Hundehütten
Ines und Michaela Kremecek 3 x Hundehütten
Frau Helga Hoppe aus Sachsen 1 x Hundehütte
Steffen und Jana Höbelbarth aus Hessen 1 x Hundehütte
Frau Gabriele Engels aus Nordrhein-Westfalen
Frank und Doris Vierling aus Baden Württemberg
Marion und Horts Kohrs aus Nordrhein-Westfalen 1 x Hundehütte
Frau Cornelia Mathes-Herrmann aus Baden Württemberg 1 x Hundehütte
Frau Heidi Kunerth aus Baden Württemberg 1 x Hundehütte
Frau Martina de Vuyst aus Nordrhein-Westfalen 1 x Hundehütte
Hendrik und Johanna Ottens aus Nordrhein-Westfalen 1 x Hundehütte
Frau Susanne Landvogt aus Hessen 1 x Hundehütte
Frau Martina de Vuyst aus Nordrhein-Westfalen (2 Hundehütten)
Anke und Thomas Mandel, Bremerhaven 1x Hundehütte
Karin und Andreas Felsch aus Nordrhein-Westfalen (2 HundeHütten)
Frau Regine Linsmeier aus Bayern 1 x Hundehütte
Frau Sandra Schulz aus Nordrhein-Westfalen 1 x Hundehütte
Frau Veronika Gattermann aua Hamburg 1 x Hundehütte
Frau Marlis Berten aus Nordrhein-Westfalen 1 x Hundehütte
Herrn Heinrich Berger aus Bayern 2 x HundeHütten
Herr Sven Spors aus Rheinland Pfalz 1 x Hundehütte
Frau De Vuysd, Martina aus Nordrhein-Westfalen
Frau Martens,Kerstin aus dem Land Brandenburg
Frau Landvogt, Marga aus Hessen
Ehepaar Frank, Ulrich und Susanne aus der Hansestadt Hamburg
Frau Astfalk, Margret aus Niedersachsen
Linda Niederl nder aus dem Saarland
Frau Romy Tschentscher aus Oberbayern 1x HH
Frau Susanne Frank aus der Hansestadt Hamburg 1x HH
Die "BerlinSpinnen" aus der Hauptstadt Berlin 1x HH
Frau Martina L mmer aus Baden-W rttemberg 2x HH
Frau Gundula Griep aus dem Land Brandenburg 1x HH
Fam. Peter St pfel aus Rheinland-Pfalz 1x HH
Laura und Jannik Pflug aus Hessen 2x HH
Ron Geese Stiftung - Das Recht für Tiere aus Th ringen 2x HH
Eheleute Silvia und Thomas Herbrig aus Bayern
Frau Dr.Uta Feiler aus Berlin 1 HH
Frau Christina Bruell 1 HH
Frau Corina Scott aus Hessen hat eine HundeHütte gesponsert

Geld spenden

Unsere Gemeinnützigkeit:

Wir als Verein Deutsch-Bulgarische Straßentier Nothilfe e.V. gehören nach der Bescheinigung des Finanzamtes Alsfeld-Lauterbach, Steuer-Nr. 01 250 54270 vom 07. November 2006 zu den in § 5 Abs. 1 Nr. 9 KStG bezeichneten Körperschaften.

Der Verein Deutsch-Bulgarische Straßentier Nothilfe e.V. ist behördlich als gemeinnützig und besonders förderungswillig anerkannt. Spenden und Beiträge sind steuerlich abzugsfähig. Unterstützen Sie uns und helfen Sie damit Tieren!

Überweisen Sie Geldspenden bitte auf folgendes Spendenkonto:

Verein Deutsch-Bulgarische Straßentier-Nothilfe e.V.
Kto.Nr. 340002903, BLZ 518 500 79,
Sparkasse Oberhessen

Für Überweisungen aus dem Ausland:
IBAN: DE44 5 185 0079 0340 0029 03
SWIFT-BIC.: HELADEF 1FRI

Wir stellen Ihnen natürlich gerne eine Spendenquittung aus! Bitte tragen Sie Ihre Adresse bei "Verwendungszweck" ein.

Wenn Sie über ein PayPal-Konto verfügen, können Sie uns gerne direkt und schnell eine Spende zukommen lassen.
Siehe PayPal Button rechts.

Mitglied werden

Viele Wassertropfen werden zum Ozean...

Sie können auch Mitglied werden in unserem kleinen Verein.

Die Höhe Ihres Beitrages bestimmen Sie selbst (Mindestbeitrag 40 EUR/Jahr).
Die Gemeinnützigkeit und Förderungswürdigkeit ist anerkannt, daher ist der Beitrag steuerlich absetzbar.

Klicken Sie bitte hier, um das PDF-Formular herunterzuladen.

Drucken Sie es, füllen Sie es aus und senden Sie es uns per Post zu.

Vielen herzlichen Dank für Ihre Hilfe!

Unsere Satzung als PDF-Datei

Streunerhund aufnehmen

Liebe Tierfreunde, Sie suchen auf unseren Seiten nach einem Freund fürs Leben und überlegen, ob Sie einem Hund aus Südosteuropa ein Zuhause geben sollen. Sie können unsere Seiten durchblättern und werden immer wieder auf Briefe und Fotos unserer ehemaligen Streuner, bzw. Ihrer Besitzer stoßen, die diese Entscheidung nie bereut haben. Dennoch wollen wir Ihnen, bevor Sie weiter ans Werk gehen, ein paar notwendige Anhaltspunkte geben, die Sie berücksichtigen sollten.

Familien mit Kindern suchen häufig nach Welpen! WARUM? Sie suchen einen unverdorbenen, verträglichen und wesensfesten Hund, den sie selbst noch erziehen und "formen" können! Genau das ist bei unseren Streunerhunden, egal welches Alter sie haben, aber auch der Fall! Sie haben meistens noch nicht im Haus gelebt und sind durch die Rudelhaltung sehr gut sozialisiert. Dadurch haben sie meistens eine hohe Reizschwelle im Umgang mit Kindern, sind außerdem schnell stubenrein, zernagen nicht die Einrichtung, müssen nicht alle 2 Stunden vor die Tür, bleiben nach einer Eingewöhnungsphase auch alleine zuhause und sind außerordentlich lern-und wissbegierig. Und sie sind unendlich dankbar für jede Zuwendung!

Beim erwachsenen Hund kann man den Charakter auch direkt einschätzen, da sich das Wesen nicht mehr entscheidend ändert. So können Sie "Ihren" Hund nach seinem Charakter und seinen Eigenschaften und nicht nur nach dem Aussehen aussuchen!

Grundsätzlich sollten Sie jedoch bedenken, dass diese wundervollen Hunde auch immer eine Eingewöhnungszeit benötigen und dass sich alle mit dem neuen Familienmitglied arrangieren müssen. Jedes Tier ist ein Individuum. Der eine braucht etwas mehr und der andere etwas weniger Zeit, sich an sein neues Leben zu gewöhnen! Darum: Lassen Sie Ihrem neuen Familienmitglied genügend Zeit, sich einzugewöhnen und holen Sie sich evtl. fachkundigen Rat einer guten Hundeschule. Dort kann man auch gleich neue (Hunde-) Kontakte knüpfen! Um die guten, sozialen Eigenschaften ihres Hundes weiter zu fördern, sollten Sie dafür sorgen, dass er ausreichend Hunde zum freien Spielen trifft.

Folgende Punkte sollten Sie vor der Übernahme eines Hundes aus dem Ausland bedenken:

  • Die meisten Tiere haben noch kein Zuhause gehabt, sondern auf der Straße und/oder im Tierheim gelebt. Sie kennen kein Haus von innen, kennen daher auch keine Stubenreinheit. Wir haben allerdings die Erfahrung gemacht, dass ältere Hunde (nicht Welpen) diese aus Intuition sofort beherrschen oder nach kurzer Eingewöhnungszeit problemlos lernen, denn kein Hund wird ohne Not sein Heim verunreinigen.
  • Die Hunde müssen es erst lernen ein Halsband zu tragen und an der Leine zu laufen. Manche empfinden Leine und Halsband als Bedrohung. Man muss sie mit viel Geduld daran gewöhnen! Ein Geschirr, wo der Druck nicht auf den Halswirbeln lastet, ist in jedem Fall die bessere Alternative, bei Welpen ohnehin.
  • Manche Hunde können am Anfang nicht an der Leine ihr "Geschäft" verrichten, sie kennen es einfach nicht! Auch das müssen sie erst lernen! Bitte Geduld!
  • Die Hunde müssen erst lernen, Treppen hoch- und hinunterzusteigen! Häufig haben sie Angst davor! Auch Straßenbahngleise zu überqueren kann ein Problem sein. Die meisten bulgarischen Streuner haben schlechte Erfahrungen mit Fahrrädern, Mopeds oder Motorrädern gemacht; sie hassen sie regelrecht, darauf ist zu achten.
  • Durch schlechte Erfahrungen kann es sein - muss aber nicht - dass die Tiere am Anfang ängstlich und zurückhaltend dem Menschen gegenüber sind. Meistens legt sich das aber sehr schnell, wenn sie merken, dass sie es jetzt endlich gut haben. Es gibt auch Hunde, die speziell Angst vor Männern haben. Wir sind bemüht, die Eigenschaften der zu vermittelnden Hunde vorab zu beschreiben, aber manchmal ist dies nicht in vollem Umfang möglich. Einen extrem ängstlichen Hund werden wir in der Regel nicht in die Vermittlung stellen.
  • Die Tiere müssen erst alles Neue kennen lernen, so vor allem Staubsauger u.a. Elektrogeräte, Medien wie Fernseher und Radio, Autolärm, Fahrstühle, etc.
  • Die Hunde haben im Allgemeinen noch nicht gelernt alleine zu bleiben. Sie haben ja bisher ausschließlich in freier Natur mit anderen Hunden zusammengelebt. Schaffen Sie von Anfang an normale -anfangs sehr kurze (wenige Minuten) - Trennungsphasen, indem sie mal eine Tür zu machen. Kommen Sie wieder zurück, bevor der Hund in Stress gerät (z.B. bellt) und loben sie ihn dafür, dass er brav gewartet hat. Die Trennungsphasen können so langsam ausgedehnt werden.
  • Die Tiere werden vor Abflug von einem Tierarzt untersucht und sind vorab geimpft worden. Wir schicken keine kranken Hunde auf die Reise dennoch können durch Stress Krankheiten ausbrechen, die vorher nicht erkannt wurden. Wir empfehlen Ihnen auch, die Tiere hier in Deutschland entwurmen zu lassen, dann sind Sie ganz sicher, dass das Tier frei von Würmern ist.
  • Bedingt durch den Stress, den die Hunde hinter sich haben und die Luft-, Wasser- und Futterumstellung kann es sein, dass sie in den ersten Tagen Durchfall bekommen.
    Wir bemühen uns in der Regel die Tiere vor Abflug zu baden und nochmals zu entparasitieren. Sie sollten ihren neuen Freund dennoch nach seiner Ankunft auf Ungeziefer untersuchen und ggf. mit einem verträglichen und problemlos zu verabreichenden Ungeziefermittel behandeln - also nicht mit Bolfo einstäuben oder dem Tier mit einer Spraydose zu Leibe rücken - sondern Frontline - Spots oder ein ähnliches Präparat verwenden.
  • Wir werden häufig gefragt, ob die Hunde katzenverträglich sind - das können wir nicht beantworten, weil es in den meisten unserer Tierheime keine Katzen gibt. Wir können nur die Erfahrungen wiedergeben, die die Adoptiveltern unserer Hunde uns übermittelt haben. Grundsätzlich stellte sich heraus, dass der Neuankömmling die alteingesessene Katze als Platzhirsch akzeptiert und respektiert - aber durchaus der Katze, die auf der Straße seinen Weg kreuzt, als Beute nachsetzt. Wir wissen von keinem Fall, wo der neue Hund die alte Katze angegriffen hätte - eher umgekehrt. Eine Gewähr können wir aber dafür nicht übernehmen.

Wenn Sie diese Regeln und Hinweise beherzigen, werden Sie nur Freude und Liebe erfahren - ein Hundeleben lang.

Paten gesucht

Bitte beachten Sie noch folgendes:

Sollte der Fall eintreten, dass Ihr Patentier vermittelt wurde oder verstorben ist, so bitten wir Sie einem anderen Schützling Ihre Patenschaft zu übertragen. Wenn durch eine Nichtbeachtung Ihrerseits der Werdegang Ihres Patentieres versäumt wurde und dadurch eine Weiterzahlung Ihres Spendenbeitrages erfolgte, so kann dieser nicht zurückverlangt werden.

Bitte verfolgen sie auch u.a. deshalb den Werdegang Ihres Patentieres auf unserer Homepage.

Bitte teilen Sie uns dann den neuen Namen per Mail mit und ändern Sie diesen auch auf Ihrem Dauerauftrag.

Wir sagen Ihnen an dieser Stelle schon einmal DANKE, dass Sie sich für diese wundervolle Unterstützungsmöglichkeit entschieden haben.

(Natürlich können Sie die Patenschaft ohne Angabe von Gründen jederzeit beenden.)

Da wir das immer wieder gefragt werden:

Die Kosten für einen Hund in einem bulg. Tierheim betragen monatlich: 25,- bis 30,- €
(Unterbringung, Futter).

Bei Fragen rund ums Thema Patenschaften bitten wir Sie, diese ausschließlich an folgende e-mail-Adresse zu richten *Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. * DANKE schön!

Wir suchen für ALL unsere Hunde Paten. Deswegen schauen Sie sich bitte auf der Tierheimseite um. Dort sind Hunde, die bereit einen Paten haben markiert.

Tierheim Rousse (Link kommt später)

Zu den Katzen (Link kommt später)

Patenschaftsantrag bitte hier herunterladen.

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.