Vermittlungen 2010
Borimechko
hilflos mit vollkommen zerrissener
Haut am
rechten Vorderbein
auf den Straßen Schumens gefunden
....es heißt,
wer auch nur ein einziges Leben rettet,
der rettet die ganze Welt...
Aug.
2010
Bärli, ehemals Borimechko
Bärli geht es sehr gut, ist ein ganz
lieber.
Läuft mittlerweile auch schon sehr gut
auf seinem gebrochenen Beinchen, nur mit der
Verdauung hat er noch ab und zu Probleme
Das er ein ganz hübscher Kerl geworden
ist, sehen sie ja auf den Fotos.
Juni
2010
Bori ist nun in sein neues Zuhause im Chiemsee
eingezogen! Alles alles Gute, du kleiner Mann!
31.
Mai
2010
Ein Videoclip über Borimechko,
von einer sehr aktiven Journalistin aus Razgrad
(sie hat Nadejhda zu uns nach Schumen gebracht). Hier die Übersetzung
des Videoclips vom bulgarischen ins deutsche:
Gerettete Seelen - Borimechko
Ich erinnere mich nicht mehr daran, wann ich
geboren wurde, wie alt ich bin, weiß
ich auch nicht! Ich weiß nicht einmal,
woher ich komme und ob mich jemand jemals
lieb hatte!
Ich erinnere mich aber an jenem Tag, an dem
dies passierte:
Eine Familie nahm mich bei sich auf, hatte
aber keine Mittel, mich zum Tierarzt zu bringen
und für mich zu sorgen. Und dann kamen
einige Menschen- Menschen, an die ich mich
mein ganzes Leben lang erinnern werde! Menschen,
die mir ein Leben geschenkt haben!
Ich war sehr schwach damals, es hat sich aber
sehr schnell gebessert Diese guten Menschen
haben mehrere Male mein verletztes Bein operiert
sie haben auch mein gebrochenes Bein wieder
gesund gemacht
Mein Zustand hat sich gebessert, weil man
dort sehr gut für mich sorgte! ...Und
es schien, dass ich zum ersten Mal in meinem
Leben von jemandem geliebt wurde!
Wisst ihr denn, wo ich heute bin?
Wisst ihr bei wem ich jetzt wohne?
Wisst ihr was mich erwartet?
Wollt ihr mich sehen?
Da bin ich- der Borimetschko von heute!
Und dies ist mein neues Zuhause in Deutschland!
Und so wurde aus einem schwer verletzten,
verunglückten, herrenlosen Hund der Liebling
Nr.1!
Auch ich habe nun eine Familie, die mich beschützt
und lieb hat!
Für diese Liebe werde ich mich mit Spielen,
angenehmen Spaziergängen, Küssen
und endlosem Schwanzwedeln bedanken!
Das Allerwichtigste- Ich bleibe treu bis ins
Grab! Ihr fragt mich, wer mich gerettet hat?
Ich erzähle es Euch! Es sind viele!
Einen herzlichen Dank sende ich an ein Kind
aus Schumen, an Violeta und Dessy, sowie an
meine Tierärzten Dr. Dankov und Dr. Natalia
und auch an Pavlin danke ich!
Am allermeisten danke ich dem Herrn Dimitrov
und seiner Organisation! Ohne deren Hilfe
würdet Ihr Euch jetzt darüber nicht
freuen können, dass ich am Leben bin
und es mir gut geht!
Ich danke Euch allen, guten Menschen!
29.
Mai
2010
Bori entwickelt sich weiterhin gut
Der kleine Bori entwickelt sich weiterhin
recht gut. Heute war ein Tierarztbesuch angesagt
und Bori wurde einem "Rundum-Untersuchungsprogramm"
unterzogen. Da dies mit ganz vielen Leckerlies
verbunden war und auch sonst die Menschen
ganz lieb zu ihm waren, fand er den Besuch
dort richtig toll und fühlte sich "pudelwohl".
Seine größere Wunde an seiner rechten
Vorderpfote wurde gelasert, um die Wundheilung
zu unterstützen. Die Ohren wurden einer
"Grundreinigung" unterzogen, was
er überhaupt nicht schlimm empfand. Des
Weiteren wurden seine Wunden vorne rechts
und am linken Hinterbein mit Salbe versorgt
und zur Unterstützung der Heilung, für
seinen gesamten Bewegungsapparat und die Gelenke
wurden 2 homöopathische Mittel mitgegeben.
Zu Hause war wieder schlafen angesagt, so
ein Tierarztbesuch ist doch anstrengend.
26.
Mai
2010
Anbei
ein paar Bilder vom kleinen Bori und ein kurzer
Zwischenbericht:
Langsam fasst er Vertrauen und lässt
sich streicheln ohne starr vor Schreck zu
werden. Fressen tut er sowieso wie ein Großer.
Wenn er sich weiter so positiv entwickelt,
werde ich versuchen ihn morgen meinem Tierarzt
vorzustellen. Ansonsten schläft er viel,
genießt die Ruhe und Sicherheit. Wenn
er merkt, dass Fütterungszeit ist und
ich mit etwas Essbarem komme, brummt er ganz
leise und hebt den Kopf und dann wackelt
der ganz Hund vor Freude.
25.
Mai
2010
Am 24. Mai (Pfingsten) haben insgesamt
10 Hunde und 1 Katze Bulgarien verlassen und
leben nun in Deutschland. Bluebird, Tiffany, Miri, Borimechko, Tina1, Ivanka, Krastjo-Kristian,
Bella2, Silistra und Chochka1
Borimechko ist zur Zeit in einer Kurzzeitpflegestelle,
bis er in sein endgültiges Zuhause umziehen
kann. Ein kleiner erster Bericht:
"ich werde heute Fotos von Bori machen.
Bei ihm ist nicht einmal die körperliche
Behinderung das große Problem; er ist
seelisch sehr durch den Wind. Er ist einer
dieser Hunde, die gerne arme Seele
nenne, denn das ist er wirklich. Er scheint
nicht nur von einem Auto an- oder
überfahren worden zu sein; er muss auch
durch Menschen geschlagen etc. worden sein.
Ich füttere ihn mit der Hand und dann
darf ich ihn auch streicheln, aber er zuckt
trotzdem immer wieder zusammen. Mal so
auf die Schnelle kraulen oder streicheln
geht gar nicht. Er ist auch total verspannt
von seiner allgemeinen Haltung. Wenn er merkt,
ich komme mit Leckerlies, dann wird sein Gesicht
richtig rund und die spitze Nase geht weg
und er freut sich.
Ich hatte/habe vor mit ihm zum Tierarzt zu
gehen, aber ich bin mir nicht sicher. Im Moment
gehe ich davon aus, dass die seelische Belastung
größer ist und ob ich ihm damit
nicht mehr schade??? Ich werde sehen, wie
er sich macht und würde am Donnerstag
oder Freitag mit ihm zum Tierarzt gehen, wenn
er sich anfassen lässt. Selbst wenn ich
den Tierarzt kommen lasse, er ist auch fremd
für Bori und müsste ihn körperlich
anfassen, um ihn zu untersuchen und darin
besteht das Problem.
Aber alles in allem ist er ein wirklich süßer
Knuddel und wenn bei ihm der Schalter
umgelegt ist und er merkt, dass er endlich
in einem besseren Leben angekommen ist."
11.
Mai
2010
Liebe Tierfreunde, es hört einfach
nicht auf.... Nun dieses....
Der kleine Mann (ca. 3 Jahre alt) hatte großes
Glück, dass er im Tierheim Schumen aufgenommen
werden konnte!
Denn der Malteser Rüde wurde abgemagert,
in absolut hilflosem Zustand auf den Straßen
Schumens mit vollkommen zerrissener Haut am
rechten Vorderbein und gebrochenem linken
Hinterbein aufgefunden. Dr. Dankov, TH-Leiter
und Tierarzt in Schumen, hat plastische Operationen
durchgeführt, das andere Bein ist fast
vollständig geheilt, Borimechko ist auf
dem Weg der Besserung.
Seinen Namen hat Borimechko durch die Straße
(Borimechka) erhalten, in der er gefunden
wurde.
Bori wird geimpft, gechipt und kastriert -
dann darf er sein neugewonnenes Leben vielleicht
bei Ihnen in Deutschland genießen? >> Bitte
lesen Sie dazu auch "Bericht von Dessy
Markova, 10. Mai 2010"
Deutsch-Bulgarische Straßentier-Nothilfe
e.V., Melanchthonstr. 32 A, 02826 Görlitz