Deutsch-Bulgarische Straßentier- Nothilfe e.V. - Tierheime in Dobrich, Schumen und Rousse
 
Zuhause gesucht
 
 
Unsere Tierheime
 
 
Wenn Sie helfen wollen
 
Patenschafrten / Vermittlungen
Paten gefunden
Zuhause gefunden
Nachrufe
 
Unser Schulprojekt
 
Unsere Tierbücher
 
Unser Verein
 
Fotoimpressionen
 
Kontakt und Impressum
 
Links
 
Gästebuch
site search by freefind
 
Datenschutzerklärung
 




Wenn Sie uns verlinken möchten
Verlinkung
bitte klicken

Deutsch-Bulgarische Stra?entier- Nothilfe e.V. - Tierheime in Dobrich, Schumen und Rousse
Deutsch-Bulgarische Stra?entier- Nothilfe e.V. - Tierheime in Dobrich, Schumen und Rousse Deutsch-Bulgarische Stra?entier- Nothilfe e.V. - Tierheime in Dobrich, Schumen und Rousse Deutsch-Bulgarische Stra?entier- Nothilfe e.V. - Tierheime in Dobrich, Schumen und Rousse Deutsch-Bulgarische Stra?entier- Nothilfe e.V. - Tierheime in Dobrich, Schumen und Rousse Deutsch-Bulgarische Stra?entier- Nothilfe e.V. - Tierheime in Dobrich, Schumen und Rousse Deutsch-Bulgarische Stra?entier- Nothilfe e.V. - Tierheime in Dobrich, Schumen und Rousse Deutsch-Bulgarische Stra?entier- Nothilfe e.V. - Tierheime in Dobrich, Schumen und Rousse

Vermittlungen 2008
Micky 1 aus Rousse

....es heißt, wer auch nur ein einziges Leben rettet, der rettet die ganze Welt...


Okt.
2008
>> Nachruf für Micky
Juli
2008
Liebe Grüße von Micky

Sehr geehrte Familie Dimitrov

Jetzt muss ich mich endlich mal melden, um über den kleinen Micky zu berichten.

Es ist nicht zu glauben, wie er sich entwickelt hat. Vor ihm hatte ich bereits schon vier Hunde, davon waren zwei "Angsthunde", die jeweils fast ein Jahr brauchten, bis sie Vertrauen zu mir hatten. Der letzte war eine Podenco-Hündin. Zehn Jahre hat sie bei mir gelebt.

Bei Micky hatte ich mich auch auf eine längere Eingewöhnungszeit eingestellt.
Doch schon nach zwei Wochen entpuppte er sich als ein richtiger Schlingel, der meint er sei Herkules.
Vor nichts hat er Angst. Mehrere Familien hier im Haus haben ebenfalls Hunde, doch die Rüden unter ihnen würde er am liebsten vertreiben und das macht er auch lautstark klar, wenn wir ihnen beim Gassigehen begegnen. Auch wenn sie fünfmal größer sind als er. Jedoch bei Hundemädchen wird er zum Charmeur.

Auch mir gegenüber will er bestimmen was zu tun ist. Längst steht sein Körbchen einsam und verlassen in der Ecke. Er liebt es in meinem Bett zu schlafen. Nur wenn mal etwas nicht nach seinem kleinen Dickkopf geht, dann zieht er sich schmollend in sein Körbchen zurück.

Er ist so schön geworden. sogar an seinem nackten "Rattenschwänzchen" ist wieder Fell gewachsen.

Wenn er zwischen den Mahlzeiten Hunger hat oder wenn ich seine Fütterungszeit nicht pünktlich einhalte, kratzt er mich am Bein, bellt mich an und rennt an seinen Futternapf.
Von der ersten Stunde an ist er stubenrein. Und er meldet sich, wenn er außer der Zeit mal raus muss.

Leider gab es noch mal Probleme mit seinen Zähnen. Er hatte so stark aus seinem Schnäuzchen gerochen. Ich hatte große Angst, dass mit seinem operierten Kiefer etwas nicht in Ordnung ist. Ich war mit ihm in der Tierklinik. Er wurde geröntgt und bekam noch mal eine Zahnsanierung. Er hatte ziemlichen Zahnstein und auch einige Entzündungsherde am Zahnfleisch. Jetzt muss er zwei Wochen lang Tabletten nehmen. Hoffentlich ist die Entzündung dann weg.
Ich hatte große Angst um ihn wegen der Narkose, weil doch mit seinem Herz auch etwas nicht stimmt.
Gott sei Dank ging alles gut.

Der kleine Zwergen-Opi ist mir so ans Herz gewachsen und auch er mag mich ganz doll.

Er ist auch der Liebling hier im Haus. Alle schmunzeln, wenn sie ihn umherwuseln sehen. Er ist unheimlich flink auf seinen kleinen Beinchen. Manchmal kann ich fast nicht mithalten.

Er ist einfach ein Schatz.

Unser Hausmeister ist ein richtiger Fan von ihm. Er hat auch die Fotos gemacht.
Für heute grüßt sie ganz herzlich

Ihre Helma Rathmann



29.
April
2008
Nach der Abschlussuntersuchung am 28. April konnte Micky in sein neues Zuhause umziehen, wo er schon sehnsüchtig erwartet wurde. Dank der großen Hilfe und Fürsorge von Frau Schnölzer, wurde für Micky das Leben wieder lebenswert. Auch sie war es, die für Micky das traumhafte Zuhause fand. Wir danken ihr sehr für die große Mühe und die aufwendige Pflege von dem kleinen Sonnenschein Micky.
22. April 2008 Micky, unser kleiner Sonnenschein
Hallo Familie Dimitrov,
Micky hat sich so prima gemacht.
Er hat ganz neue Lebensfreude entwickelt und liebt die täglichen Spaziergänge.
Sein Appetit und die Futteraufnahme ist gut, vorbei sind die Zeiten mit HIPP-Gläschen und Schlabberkost...
Bitte drücken Sie die Daumen ,dass die Röntgenaufnahme am kommenden Montag in Ordnung ist.
Dann kann das Kapitel Kieferbruch in Micky´s Leben abgeschlossen werden und er kann endlich ein normales Leben in seinem neuen Zuhause beginnen.
Viele liebe Grüsse
Silke Schnölzer



15. April 2008: Micky, auf dem Wege der Besserung
Viele liebe Grüsse
Silke Schnölzer...
... und Micky


10. April 2008: ... und bin ich nicht mit unserem kleinen, großen Sorgenkind beschäftigt, übernehmen dies andere...






8. April 2008: Weitere Bilder von unserem kleinen tapferen Micky



Tara möchte Micky trösten und bleibt bei ihm
6. April 2008: Micky musste an seinem Unterkiefer operiert werden
Mickys Pflegemama, Frau Schnölzer, teilte uns mit, dass eine OP der kleinen Schnute von Micky nach der Untersuchung von ihrem Tierarzt unumgänglich sei, da diese schwerwiegende Verletzung schlimme Folgen haben kann, die bis zum langsamen Verfaulen und zum siechenden Tod führen werde. Micky bekam ein Implantat, das die Stabilisierung des Unterkiefers sichert. Außerdem wurden die Zähne saniert. Nun hat ja die kleine Maus gar nichts zuzusetzen und deshalb ist Frau Schnölzer rund um die Uhr bemüht, den kleinen Patienten zu hegen und zu pflegen. Eine aufopferungsvolle Aufgabe, die sie auch seelisch sehr mitnimmt, denn der Kleine ist ihr schon sehr ans Herz gewachsen und sie leidet mit ihm. Wir sind ihr sehr dankbar und drücken die Daumen, dass ihre intensive Pflege und Geduld bald zu einer guten Besserung von Micky führen wird.
2.4.08: Micky und Nelson

Micky erholt sich von seinen Strapazen und genießt


Micky und Nelson im Schlafwettstreit


Micky war beim Friseur.
26.
März
2008
Micky ist ca. 10-12 Jahre alt, geimpft und gechipt und lebte seit Nov./Dez.2007 in unserem Tierheim in Rousse. Er wurde von Leuten ins Tierheim gebracht, da er auf der Straße herumirrte und sicherlich durch einen Tritt, der seinen Unterkiefer traf, aus seinem Zuhause entfernt wurde. Nun lebt er in Bad Dürrheim auf einer Pflegestelle und wird dort erst einmal physisch und psychisch wieder aufgepäppelt. Hier nun der erste Bericht der Pflegestelle und die ersten Bilder von Micky:





Hallo, liebe Familie Dimitrov,
nachdem Micky nun angekommen ist, gibt es hier einen ersten kleinen Bericht, in der Hoffnung, dass er ganz schnell eine eigene Familie bekommt.
Micky ist ein kleiner (sehr kleiner) tapferer Hundeopi. Man sieht ihm an, was er in den letzten Wochen alles mitgemacht haben muss.
Er bettelt um Liebe und um Streicheleinheiten und klebt an mir. Im Haus läuft er hinterher und freut sich für jede Aufmerksamkeit.
Nelson, Tara und Merlin sowie die Katzen sind gar kein Problem für ihn, obwohl ich mir von Herzen einen Einzelplatz für Micky wünschen würde.
Eine Familie in der er sich für den Rest seines Lebens wie ein kleiner Prinz fühlen darf. Micky ist noch sehr dünn und sieht wie gesagt sehr mitgenommen aus, aber so wie er frisst, wird es nicht es nicht mehr lange dauern und er wird sich zu einer kleiner Schönheit entwickeln...
Und wenn ihm dann noch Aufmerksamkeit und Liebe geschenkt wird, hat dieser kleine Hundeopi alles was man sich für seinen Lebensabend nur wünschen kann!
Micky kann jederzeit in seiner Pflegestelle besucht werden.
Wir freuen uns!
Viele liebe Grüße aus Bad Dürrheim.
Silke Schnölzer
24. März 2008: Micky 1 ist in seiner Pflegestelle in Bad Dürrheim angekommen und wartet auf ein endgültiges, liebes und ruhiges Zuhause.
Micky 1 ist jetzt in Deutschland auf einer Pflegestelle in Bad Dürrheim.
Nelson, der dort zu Hause ist, begrüßte seinen vierbeinigen Landsmann und dachte sich so:"Mann, wir müssen Dich erst einmal so richtig aufpäppeln, aber das schaffen wir schon. Mir ging es damals nicht viel besser und was bin ich jetzt für ein Wonneproppen geworden. Hier bist Du schon richtig."
Wenn es jemanden gibt, der sich für sich für mich, Micky 1, interessiert und mich liebevoll in sein ruhiges Zuhause aufnehmen möchte, so rufen Sie doch bitte die Tel.-Nr. 06633/919865 an. Ich warte auf Sie!
Micky
Micky, schon 10-12 Jahre alt, hat man übel zugerichtet. Sicherlich trat man ihn so sehr, dass sein Unterkiefer brach. Mit dieser Verletzung brachten ihn Leute in unser Tierheim. Näheres konnten wir von ihnen nicht erfahren. Micky ist auf dem Wege der Besserung, denn er kann sogar schon Trockenfutter beißen. Er ist sehr dankbar und lieb.













nach oben

nach oben

nach oben

nach oben

nach oben

nach oben

nach oben

nach oben

nach oben

nach oben

nach oben

nach oben

nach oben

nach oben

nach oben

nach oben

nach oben

nach oben

nach oben

nach oben

nach oben

nach oben

nach oben

nach oben

nach oben

nach oben

nach oben

nach oben

nach oben

nach oben

nach oben

nach oben

nach oben

nach oben

nach oben

nach oben

nach oben

nach oben

nach oben

nach oben

nach oben

nach oben

nach oben

nach oben

nach oben

nach oben

nach oben

nach oben

nach oben

nach oben

nach oben

 

 

 
Deutsch-Bulgarische Straßentier-Nothilfe e.V., Dietersdorfer Hauptstraße 54, 92539 Schönsee
 






Quicklinks
Unsere Invaliden
Unsere Invaliden
 
Dringend  
Dringend Zuhause gesucht
Hundehütten
Hundehütten
 
Spendenkonto
Geldspenden
Verein Deutsch-Bulgarische Straßen-
tier-Nothilfe e.V.
Kto.Nr. 340002903, BLZ 518 500 79,
Sparkasse Oberhessen
IBAN: DE44 5 185 0079 0340 0029 03
SWIFT-BIC.: HELADEF 1FRI
Spenden per
Geldspenden
 
Kontakt/Vermittlung
Kontakt und Vermittlung
 
Zuhause gesucht
Zuhause gesucht von Hunden in Rousse
 
Patenschaft
übernehmen
zum Formular