Das Buch "Waisenseelen"
- fast schon ein Klassiker! -
hat eine überarbeitete und ergänzte Neuauflage und auch ein neues Titelbild bekommen!

Misas Stern Wir sind sicher, dass Ihnen die erweiterten - und neuen - Geschichten über unsere vierbeinigen Freunde gefallen werden, denen eines gemeinsam ist: jedes von ihnen wurde irgendwann zu einer Waisenseele, wie auch immer und wo auch immer.
Sie alle, die Sie unsere Seiten lesen, oder auf andere Weise unsere Arbeit verfolgen und uns unterstützen, haben sich, gleich uns, dem Tierschutzgedanken verschrieben und jeder von Ihnen wird sicherlich schon mehr als eine "Waise" kennen und ihr geholfen haben. Daher werden Sie vielleicht häufig Ihre Schützlinge, aber auch sich selbst, in mancherlei Hinsicht wieder erkennen, auch wenn es sich nicht konkret um Ihre eigene Geschichte handelt. Uns alle verbindet unser gemeinsames Ziel: denen zu helfen, die sich selbst nicht helfen können und dazu beizutragen, dass diese Welt ein Stück vom Garten Eden zurückerhält.
Diese Hoffnung darf und wird nicht sterben.

 



Vorwort der Autorin

Die erste Auflage der „Waisenselen“ liegt nun schon einige Jahre zurück und ihre Geschichten sind zwar nicht überholt – das werden sie nie sein – aber zum Teil aktualisierungsbedürftig. Die Lebenszeit unserer vierbeinigen Freunde ist nun einmal um einiges kürzer als die unsere, und daher blieb es nicht aus dass es bei dieser Neuauflage auch um Abschied ging. Manchmal. Auch Robbies Geschichte musste ergänzt werden – aber glücklicherweise um ein weiteres Happy End.
Und es kamen zwei neue Geschichten hinzu: Fynn, mein rothaariger Freund aus Schumen, fand, nach langen Jahren des Wartens, ein eigenes Zuhause – buchstäblich in letzter Sekunde. Und Bluebird, der glückliche „Blaue Riesenvogel“ zeigt uns, wie man seinem Glücksstern vertrauen – und ihm folgen muss.

Da ich hier über meine Freunde geschrieben habe – oder zumindest über Vierbeiner, die meinen Weg „irgendwann und in irgendeiner Form gekreuzt haben“ – hat mich ihr Weggang immer auch persönlich getroffen. Dennoch überwiegen die Dankbarkeit und die Freude, dass ich an ihrem Leben teilhaben durfte, die Trauer über ihren Verlust.
Sie haben mir ja das Größte und Beste hinterlassen was es in diesem Leben geben kann: ihre Treue und ihre Liebe. Meine Aufgabe ist es wohl dies zu bewahren – und weiterzugeben.

Berlin, April 2011

Hannelore Rodrian

Das Buch ist über unseren Verein zum alten Preis von 9.00 € plus 1,00 € Porto und Versand, erhältlich.
Es umfasst 330 Seiten, davon 16 Farbfotoseiten.
Der Erlös dient ausschließlich unserer Tierschutzarbeit und dem Unterhalt unserer vier Tierheime in Bulgarien.

Es kann per E-Mail - db.tierhilfe.eva.linkogel@gmail.com - bestellt werden.

Spendenkonto:
Verein Deutsch-Bulgarische
Straßentier-Nothilfe e.V.

Kto.Nr. 340002903,
BLZ 518 500 79,
Sparkasse Oberhessen

IBAN:
DE44 5 185 0079 0340 0029 03

SWIFT-BIC.: HELADEF 1FRI
Auch per Paypal möglich!

Internet: www.db-tierhilfe.de
Kontakt:

Eva Linkogel,
Neu Dietersdorfer Hauptstraße 54,
92539 Schönsee

Tel.: 09674-9240671

E-Mail: db.tierhilfe.eva.linkogel@gmail.com