 |
DIE OBERSCHULE
"GEO MILEV" VARNA (BULGARIEN)
STELLT SICH VOR |
I Materiell-technische Basis
der Schule
Das Schulgebäude wurde im Jahre 1980 erbaut.
Es beherbergt 30 Klassenräume und 15 Fachkabinette,
von denen 3 für Informatik und je 1 für
den Sprachunterricht in Deutsch, Russisch, Englisch
und Französisch sowie für die Fächer
Musik, Physik, Chemie, Biologie, darstellende
Kunst, handwerklich-technische Ausbildung und
als Werkstatt bestimmt sind. Außerdem gibt
es noch 2 Turnhallen (eine große und eine
kleinere), eine Schülermensa sowie ein Arzt-
und ein Zahnarztkabinett.
Im Bereich des Schulhofes befinden sich 2 Sportplätze
für Volleyball, Basketball, Fußball,
Leichtathletik und ein Tennisplatz.
Für die Schüler der Unterstufe gibt
es einen Spielplatz und einen Verkehrsgarten.
II Der Name der Schule
Die Schule trägt den Namen des großen
bulgarischen Dichters, Schriftstellers, Publizisten
und Künstlers GEORGI KASSABOV MILEV;
(GEO MILEV) der am 15.01.1895 in Stara Zagora
geboren wurde und im Alter von 30 Jahren auf tragische
Weise ums Leben gekommen ist.
Im Jahre 1912 war er Student in Leipzig, wo er
seine guten Deutschkenntnisse vervollkommnete
und den Grundstein für seine bemerkenswerte
Übersetzertätigkeit, die seinen schöpferischen
Weg begleitete, legte.
Besonders bekannt sind seine "Literarisch-Künstlerischen
Briefe" aus Deutschland und seine Zusammenarbeit
mit der deutschen Zeitschrift "AKTION".
III Lehr- und Erziehungstaetigkeit
Im Schuljahr 2004/2005 lernen in unserer Schule
1145 Schüler in den Klassenstufen 1-12.Unsere
Schule ist eine der größten allgemeinbildenden
Schulen in Varna, der am Schwarzen Meer gelegenen
drittgrößten Stadt Bulgariens.
Die Schüler sind auf 48 Klassen verteilt
und lernen in 2 Schichten, wobei die Vormittagsschicht
von 7 Uhr 30 bis 13 Uhr 15 und die Nachmittagsschicht
von 13 Uhr 30 bis 19 Uhr 15 geht und jeweils 7
Unterrichtsstunden pro Tag umfasst.
An unserer Schule unterrichten 95 Lehrer. Sie
hat einen Direktor und 3 stellvertretende Direktoren.
Alle Pädagogen der Schule sind nicht allein
nur Hochschulabsolventen, sondern besitzen außerdem
noch postgraduale Studiengrade.
In diesem Schuljahr feiert unsere Schule ihr 25-jähriges
Bestehen.
In diesem Zeitraum eines Vierteljahrhunderts ist
unsere im Stadtbezirk "MLADOST" (Jugend)
gelegene Schule zu einer Schule mit traditionellem
frühen Fremdsprachenunterricht und
Informationstechnologien avanciert und damit zu
einem Anziehungspunkt für Schüler der
gesamten Stadt geworden.
Alle Schüler haben Unterricht in den allgemeinbildenden
Pflichtfächern bulgarische Sprache und Literatur,
Mathematik, Chemie ,Biologie, Geographie, Philosophie,
Informatik, Musik, bildende Kunst , Körpererziehung
und Sport sowie Technik.
Alle Schüler lernen Fremdsprachen: Englisch,
Deutsch, Französisch und Russisch. Die Schüler
der 9.10.11.u.12 Klassen werden in der jeweiligen
Fremdsprache im Hotelwesen und als Reiseleiter
ausgebildet.
Im Hauptfoyer gibt es große Tafeln mit Materialien
in der jeweiligen Fremdsprache unter dem Motto
"Das Beherrschen von Fremdsprachen ist ein
Reichtum".
Deutsch wird seit
diesem Jahr als "Profilrichtung Deutsche
Sprache" gelehrt. Deutsch lernen 24 Klassen
mit ca. 550 Schülern. Sie werden von vier
Diplomdeutschlehrern unterrichtet.
Der Gesamtzensurendurchschnitt
der Schule beträgt 5,06 = sehr gut,
denn die "6" (ausgezeichnet ) ist die
Hoechstnote.
Die Schüler erreichen beste Ergebnisse im
Lernprozess und zwei Drittel der Schüler
der 12. Klassen setzen nach dem Abitur ihre Ausbildung
an Hochschulen Bulgariens oder im Ausland fort
und viele von ihnen studieren gegenwärtig
in Deutschland.
Höhepunkte für die Schule sind folgende
Nationalfeiertage bzw. Feiertage der Schule: Schulanfang
am 15.09., Tag der Unabhängigkeit am 22.09.,
Tag der Volksaufklärer am 1.11., das Weihnachts-
und das Neujahrsfest, das Fest des Schulpatrons
am 15.01., Tag der Befreiung vom osmanischen Joch
am 3.3., Tag der bulgarischen Kultur und des Bildungswesens
sowie des slawischen Schrifttums am 24. 5., Internationaler
Tag des Kindes am1.6. sowie der Tag Christo Botevs
und der für die Freiheit Bulgariens Gefallenen
am 2. 6..
Veranlagungen der Schüler durch die Beteiligung
an Olympiaden, Wettstreiten, Ausscheiden,
Festivals, Konferenzen, Ausstellungen, Besuchen
von Theater-,Opern- und Ballettaufführungen,
Kino u.a. sowie in der Beteiligung von Schülern
und Lehrern an der Ausarbeitung und Realisierung
nationaler und internationaler Projekte.
Unsere Schule hat Preisträger des nationalen
Mathematikwettbewerbes und des internationalen
Mathematikwettbewerbs "Känguru".
Der ehemalige Schüler unserer Schule, Valentin
Michov, hat beim internationalen Informatikwettbewerb
in Athen eine Silbermedaille errungen.
Sechs Schüler der ersten Klassen errangen
beim Stadtausscheid für Informatik den ersten
Platz. Wir haben auch zahlreiche Republiksieger
(im technischen Zeichnen, bei der Russischolympiade
u. a.)
Unsere Schule stellt alljährlich Sieger der
Regionalolympiaden in Mathematik, Chemie, Biologie,
Ökologie, Bulgarische Sprache und Literatur,
sowie Physik.
Im Rahmen des nationalen Englischtests der Pharos-Schulen
haben 15 Schüler unserer Schule erste Plätze
errungen.
Die aus 60 Schülern der 3.-12.Klassen bestehende
Gesangsformation brachte unter der Leitung von
Frau Lina Kolarova und Frau Nadja Sokolova 20
Lieder in deutscher Sprache zu Gehör.
Unter der Leitung dieser beiden Damen werden stets
reichhaltige Musikprogramme anlässlich besonderer
Feiertage, wie Tag der deutschen Einheit, Frühlingsanfang,
Deutsche Weihnacht sowie zum Schuljahresabschluss
vorgetragen.
Alle Schüler, die am Deutschunterricht teilnehmen,
können über 40 deutsche Lieder singen.
Auszeichnungen errangen auch die Französisch
lernenden Schüler im Rahmen der Tage der
Frankophonie, die der französischen Sprache
gewidmet sind.
Diplome und Urkunden erhielten unsere Schüler
auch für ihr hervorragendes Abschneiden beim
Landesausscheid der Kinder- und Jugend-Theater-
Kollektive in Sofia.
Schüler und Lehrer nahmen auch an der Ausarbeitung
und Realisierung von Projekten teil. Das erste
entwickelte internationale Projekt im Rahmen des
Programms "Sokrates" läuft unter
dem Motto "Europa - der Platz, wo wir zusammen
leben" und wird gemeinsam mit Schülern
und Lehrern aus Polen, Malta und Litauen realisiert.
In Vorbereitung ist die Ausarbeitung eines weiteren
internationalen Projektes zum Thema: "Das
Wasser fließt
" gemeinsam mit
Spanien, Italien u. Polen.
Mit großem Erfolg wird gegenwärtig ein Gemeinschaftsprojekt mit
dem Tierschutzverein "Deutsch-Bulgarischen
Strassentier-Nothilfe e.V." realisiert.
So gibt es in unserer Schule den Klub "Ein
Herz für Tiere"(Für die Tiere mit
Liebe), an dessen nützlichem Wirken sich
über 350 Schüler beteiligen.
Wir befassen uns auch mit speziellen Programmen,
die die Liebe und Fürsorge für herrenlose
Straßentiere beinhalten.
Die Schüler treiben gerne Sport und nehmen
an Wanderungen teil. Drei spezielle Gruppen von
Kindern mit Haltungsschäden insbesondere
Wirbelsäulenverkrümmungen beteiligen
sich an dem Projekt "Meine Gesundheit liegt
in meinen eigenen Händen" unter Leitung
des Facharztes für Orthopädie Dr.Stankov.
Über 200 Schüler beteiligen sich an
dem Programm des nationalen Projektes "Gesundheit
durch Bewegung " und verbringen abwechselungsreiche
Tage in einem jeweils 10-taegigen Sommerlager
im schönen Rilagebirge mit seinen 7 herrlichen
Seen.
In der Schule existiert seit 3 Jahren auch das
Programm "Vorbeugung gegen AIDS und Drogen"
, an dem Schüler der 7.-12.Klassen teilnehmen.
Seit vielen Jahren ist unsere Schule in das nationale
Projekt "KOMENSKI - 7" integriert.
Unsere Schule ist als Schule mit vielen Talenten
(Sängern, Tänzern, Künstlern u.
Sportlern ) bekannt, die durch ihre Erfolge zum
Ansehen der Schule " GEO MILEV " beitragen
und viele
Ehrenurkunden, Diplome und Medaillen erringen
konnten, auf die wir sehr stolz sind.
Ein Weltcup sowie über 60 Gold-,Silber- und
Bronzemedaillen sowie zahlreiche Pokale und Urkunden,
die bei internationalen und nationalen Wettkämpfen
errungen wurden, sind eine gute Bilanz .
Besonders stolz sind wir auch auf unser Sporttanzpaar
Rosselina Doneva und Nasko Gendov - Schüler
der 11.Klasse, die Republiksieger wurden.
Eine bereits schon jetzt sehr erfolgreiche Popsängerin
ist die Schülerin der Klasse 10 A, Borjana
Christova, die eine Vielzahl von Preisen auf Festivals
im Ausland erringen konnte und im September diesen
Jahres in Milano (Italien) für ihren 1.Platz
unter 350 Bewerbern den Preis "BLAUER DELPHIN"
erhielt.
Hervorragende Leistungen hat auch die Kinder-
und Jugendformation "REGENBOGEN" unter
der Leitung von Violetta Traikova , einer ausgezeichneten
Musikpädagogin und Leiterin bei
nationalen und internationalen Musikfestivals,
zu verzeichnen..
Auch unsere Volkstanzgruppe "KLEEBLATT"
hat bei zahlreichen Auftritten viele Auszeichnungen
erhalten.
Seit 2 Jahren haben wir auch eine Karnevals-Funkengarde
.Unsere Schule hat einen Sportclub mit Basketball-,
Volleyball- und Fußballmannschaften sowie
Leichtathletik und Tennis.
|