|
|
 |
 |
 |
Schulprojekt: Malhefte...
Der Kindergarten "Pinokio", den wir zuletzt besuchten, hat uns heute überrascht mit einer Neuauflage unseres Malheftes (800 Hefte), das wir erneut in Erfüllung unseres Schulprojektes in Kindergärten und in Grundschulen übergeben werden. Es war eine große erfreuliche Überraschung!
Mehr... |
|
|
 |
�kologischer Wandertag der Klassen 3 und 4 der Schule "Ljuben Karavelov"...
Es kamen 34 Schüler und 2 Lehrer in unsere Tierklinik in Rousse. Die meisten Schüler
haben selber Haustiere und haben auch schon Straßentiere gerettet. Das Interesse war sehr groß. Unsere dortige Tierärztin Frau Dr. Markova hatte die beiden Klassen in
unser Krankenhaus am Rande der Stadt eingeladen. Sie guckten sich alles ganz genau an : Erst die kranken und dann die gesunden Tiere, die alle hinter Glasscheiben zu sehen waren.
Mehr... |
|
|
 |
Gründungsfeier
der Tierschutz AG in Fulda
Gründungsfeier der Arbeitsgemeinschaft
für Tierschutz der Geschwister-Scholl-Schule
in Fulda.
Unser Mitglied Frau Sabine Gleiniger ist Lehrerin
an der Geschwister-Scholl-Schule in Fulda.
Sie erzählte ihren Schülerinnen
und Schülern oft von unserer Arbeit in
Bulgarien und somit erweckte sie das Interesse
für den Auslandstierschutz unseres Vereins.
Mehr... |
|
|
 |
Unser
Schulprojekt in Dobrich
Der Verein "DEUTSCH-BULGARISCHE STRASSENTIER-NOTHILFE
e.V." setzt die einstmals begonnene Vortragstätigkeit
zu Problemen des humanen Umgangs mit Tieren
erneut fort, teilte Maria Velikova mit.
Mehr... |
|
|
 |
Danke
an die Klasse 7H1 der Kestnerschule in Wetzlar
.....Die Klasse 7H1 Ihrer Schule unterstützte
unglaublich begeisternd einen Hilferuf unseres
Tierschutzvereins durch die Initiative ihrer
Klassenlehrerin und unserem Vereinsmitglied
Frau Sabine Gleiniger.......
Auf diesem Wege möchten wir jeder einzelnen
Schülerin und jedem einzelnen Schüler
ein großes Lob aussprechen und von ganzem
Herzen danken, denn es kam die stattliche
Summe von 243,78 € zusammen.
Vor allen Dingen aber bewegte uns die große
Bereitschaft der Klasse und ihr Engagement
unsere Arbeit für den Tierschutz in Bulgarien
zu unterstützen, denn Tierschutz ist
ein besonderes Anliegen der jungen Generation,
da hier noch ausreichend Potential an natürlichem
Empfinden und Mitgefühl vorhanden ist.............. |
|
Gedichte der Schüler und Schülerinnen
der Klasse 7H1 |
|
Das Dankschreiben als PDF-Datei... |
|
|
 |
Danke
an die Schülerinnen und Schüler
des Deutsch-Luxemburgischen-Schengen-Lyzeum
Sehr geehrte Damen und Herren,
hiermit bedanke ich mich im Namen unseres
Vorstandes bei den Schülerinnen und Schülern
der Klassen 5 und 6 Ihrer Einrichtung.
Durch sehr viel Einsatz der Ihnen anvertrauten
Mädchen und Jungen, auch für den
Tierschutz, erhielt unsere Organisation den
bemerkenswerten Spendenbetrag in Höhe
von 140,- €. Dafür bedanken wir
uns sehr !
Wir danken auch Ihrer Lehrerin Danielle Weirig
für die Unterstützung der Schüler,
die diese für unsere Tierschutzarbeit
in Bulgarien sensibilisierte.
Hochachtungsvoll
Eva Linkogel |
|
Fax der Schüler und Schülerinnen
des Lyzeum in Perl |
|
Das Dankschreiben als PDF-Datei... |
|
|
 |
Ein
Malheft im Rahmen unseres Schulprojektes in
Bulgarien
Aufgrund des noch oft anzutreffenden schrecklichen
Tierelends in Bulgarien, haben wir uns entschlossen,
ein Malheft in bulgarischer Sprache für
Schüler der 1. bis 3. Klasse in einer
Auflage von 5.000 Stück drucken zu lassen.,
das entworfen wurde von einer bulgarischen
Studentin und Tierschützerin.
Im Rahmen unseres Schulprojektes für
die Städte Sofia, Schumen, Dobrich, Rousse
und Veliko Tarnovo, wurde in Abstimmung mit
den jeweiligen Verantwortlichen für Schulbildung,
den Schulen dieser Städte unser Malheft
zur Verfügung gestellt. Es findet große
Resonanz wegen der erzieherisch positiven
Wirkung auf dem Weg zu einer humaneren Mensch-Tier-Beziehung
Hiermit möchten wir Ihnen, liebe Tierfreunde,
dieses Malheft in der deutschen Version vorstellen. |
|
Das Malheft als PDF-Datei... |
|
|
 |
DIE
OBERSCHULE "GEO MILEV" VARNA (BULGARIEN)
STELLT SICH VOR:
Materiell-technische Basis der Schule, Der
Name der Schule, Lehr- und Erziehungstaetigkeit |
|
Mehr... |
|
|
 |
Artikel
der Dobricher Regionalzeitung "Dubrudshanska
Tribuna" vom 23.11.2004
Unterricht in den Schulen für eine
humanere Beziehung zu den Tieren.
Ein Erziehungsprogramm "Die Hunde und
die Menschen" wurde vom Tierschutzverein
"Deutsch-Bulgarische Straßentier-Nothilfe
e.V." , der das Kastrationszentrum bzw.
Tierheim in Dobrich unter eigener Regie führt
sowie auch vollständig finanziert, ins
Leben gerufen. |
|
Mehr... |
|
|
 |
Neues
über unser Schulprojekt
Die Schüler der Geo-Milev-Schule
widmen sich begeistert ihrem neuen Projekt,
dem Tierschutz. Im Mai fand auf dem Schulhof
ein großes Fest statt, das den Tieren
gewidmet war und wo die Schüler ihre
eigenen Hunde mitbringen und vorführen
durften. Auch die Schulleitung nahm daran
teil. |
|
Mehr... |
 |
Tierschutz
- ein Anliegen für eine neue Generation
Sie lernen schon früh, dass Tiere
- vor allem Straßentiere - nichts wert
sind.
Der Anblick der heimatlosen Streuner ist ihnen
von frühester Kindheit an vertraut, ebenso
wie der rüde Umgang mit ihnen. Sie sehen
wie die Erwachsenen nach ihnen treten, sie
mit Steinen ...... |
|
Mehr... |
|
|
|








|
|
Deutsch-Bulgarische Straßentier-Nothilfe
e.V., Dietersdorfer Hauptstraße 54, 92539 Schönsee
|
|
 |
|
|
|