|
|
 |
 |
Neues aus unseren Tierheimen
in Dobrich, Schumen, Rousse und Losenetz-Nadeshda
Tierheim Dobrich
Du bist zeitlebens
für das verantwortlich was Du Dir vertraut
gemacht hast |
Bulgariens erstes Tierheim, eines unserer angestrebten
Ziele, ist Realität geworden!
Frau Maria Velikowa, eine Tierfreundin in der
Stadt Dobrich, geriet auf der Suche nach der von
ihr betreuten Straßenhündin Gina in die dortige Tiervernichtungsstation. Zwar wusste
sie von deren Existenz, aber abstraktes Wissen
und die tatsächlichen Zustände sehen,
auf engstem Raum eingepferchte, halbverhungerte
kleine Geschöpfe, zum Tode verurteilt, Welpen
darunter, die nach ihrer Mutter jammerten, sind
zweierlei Dinge.
Frau Velikowa griff zum Telefon und rief uns an.
Es war dieser Hilferuf, der die Dinge ins Rollen
brachte, mit einer Geschwindigkeit, dass uns die
Ohren summten.
Ende April 2002 wurde
mit der Administration in Dobrich der Vertrag
unterzeichnet, der uns die Nutzung der vormaligen
Tötungsstation als Tierheim gestattet, die
Betriebskosten im dafür vorgesehenen Rahmen
trägt und das Töten der Straßenhunde
einstellt. Unser Verein übernimmt die Kosten
der Kastrationen, einschließlich des Tierarztes,
zweier Assistenten und einer Tierpflegerin, sowie
die Kosten die für den Betrieb des Fiat-
Fiorino und des mobilen OP - Wagens, der vom Tierschutzverein
Braunschweig gesponsert und, zusammen mit dem
Fiat, auf dem Flussweg nach Bulgarien gebracht
wurde, anfallen.
Anfang Mai 2002 wurde
eine erste Renovierung und Instandsetzung der
völlig heruntergekommenen Gebäude in
Angriff genommen.
Die Komplex wurde buchstäblich auf den Kopf
gestellt. Sämtliche Räume mussten desinfiziert
und vollständig renoviert werden.
Es wurde eine Küche eingerichtet, ein OP-Raum
mit angrenzender Krankenstation und Zwinger mit
Platz für bis zu 40 Tiere, zusätzlich
zu großzügigen Freiläufen auf
dem Gelände.
Dank einer großherzigen Spende wurde
das Gelände umzäunt und die dringend
notwendige Heizung eingebaut. Auch das Dach und
die sanitären Anlagen wurden instand gesetzt
sowie feste Unterstände in den Ausläufen
gebaut, die die Tiere vor Sonne ebenso schützen
wie vor Unwettern. Was wir vorgefunden haben,
war kein Tierheim nach deutschem Standard, sondern
eine reine Tötungsstation. Wir haben buchstäblich
bei Null angefangen. Aber was wir inzwischen,
nach zwei Jahren, erreicht haben, lässt sich
sehen: nämlich ein Tierheim mit Vorbildcharakter
für andere Gemeinden Bulgariens. 2003 kamen
die Tierheime Schumen und Rousse hinzu, sodass es nun drei funktionierende Tierheime
in Ostbulgarien gibt. Aber überzeugen Sie
sich selbst! |


|
|
|
|
|
|




|
|
Deutsch-Bulgarische Straßentier-Nothilfe
e.V., Melanchthonstr. 32 A, 02826 Görlitz
|
Spendenkonto:
Verein Deutsch-Bulgarische Straßentier-
Nothilfe e.V.
Kto.Nr. 340002903, BLZ 518 500 79,
Sparkasse Oberhessen
IBAN: DE44 5 185 0079 0340 0029 03
SWIFT-BIC.: HELADEF 1FRI
Kontakt: Der neue Sitz unseres Vereins ist ab Februar 2017 1. Vorsitzender Grigor Dimitrov
Melanchthonstr. 32 A
02826 Görlitz
Tel.: 0171/9946973
E-Mail: dt-bgTierhilfe.Dimitrov@t-online.de
|
|
|
Telefonzeiten Verein:
von Mo bis Fr von 9 bis 12 Uhr / von 14 bis 16 Uhr und von 17 bis 19 Uhr.
Wochenende: nur in dringenden Fällen |
Telefonzeiten Vermittlung:
von 14 bis 19 Uhr (Sie können auch auf den AB sprechen, wir rufen zurück) |
|
|
 |
|
|
|