|
|
 |
 |
DBSN /Deutsch-Bulgarische Straßentier-Nothilfe e.V./
Gegründet von Grigor Dimitrov und Renate Dimitrov im Jahr 1998
Kastrationszentrum und Tierheim Ruse seit 2003
|
|
|
|
|
In unseren Tierheimen
müssen wir eine Vielzahl
von Hunden beherbergen, die
nicht auf der Straße überleben
können, also vor allem
die Welpen, die bei uns geboren
oder die gefunden wurden, zusätzlich
zu den Alten, Kranken und abgegebenen
Haushunden. Inzwischen ist diese
Zahl auf etwa 1.500 Dauerbewohner
angestiegen, die ernährt
und ärztlich behandelt
werden müssen. Die wenigsten
haben das Glück ein neues
und gutes Zuhause zu finden.
Daher bitten wir Sie herzlich,
für unsere ständigen
Heimbewohner Patenschaften zu
übernehmen. Eine Auswahl
dieser Hunde finden Sie
hier... |
|
 |
Die vier Inseln der Deutsch-Bulgarischen Straßentier-Nothilfe e.V.
„Wir sind ein kleiner Verein mit großen Zielen, dessen Anliegen die grenzenlose Not der Straßentiere Bulgariens ist.“
Mit dieser Aussage haben wir vor vielen Jahren begonnen – und sie ist noch immer gültig, unabhängig von dem weiten Weg den wir bisher schon zurückgelegt haben.
Wir haben viel erreicht –und doch werden noch immer in weiten Teilen des Landes die herrenlosen Tiere teilweise auf grausamste Weise umgebracht, ungeachtet des Tierschutzgesetzes, das mit auf den Weg gebracht zu haben wir in Anspruch nehmen können; aber der Weg von den Gesetzen hinein in die Herzen und Seelen der Menschen ist immer ein weiter Weg – und allzu häufig noch zu weit.
Wir haben vier Inseln geschaffen, die zumindest in den Städten Dobrich, Schumen, Rousse und Sofia ein sicheres Asyl für die verlassenen und gnadenlos verfolgten Geschöpfe bieten – und begonnen hat alles mit dem verzweifelten Anruf einer Frau aus Dobrich, die sich jahrelang an der Tötungsmaschinerie in ihrer Stadt aufgerieben hatte, die nachts auf dem Dach des damaligen „Isolators“ lag und Futter und Decken zu den wimmernden, zusammengepferchten Tieren hinunter warf – denn das war alles was sie tun konnte.
Dieser Anruf änderte alles…
Der Erste Vorsitzende unseres Vereins schaltete sich ein und innerhalb von Stunden wurde uns diese Tötungsanstalt übergeben – und Maria Velikowa, die Frau auf dem Dach, ging mit der Energie einer jagenden Tigerin an die Arbeit, um ein Schlachthaus in ein Tierheim zu verwandeln – und das in wenigen Wochen.
Dobrich, unsere erste Insel, war 45 Km von Varna entfernt geboren!
Das war 2002.
2003 folgten Schumen und Rousse.
Und dann – 2006 – kam die größte Herausforderung, nämlich der Isolator Losenetz in Sofia, die verrufenste Tötungsanstalt des ganzen Landes, in deren 14 jährigem „Betrieb“ mindestens 200.000 Hunde umgekommen waren (wahrscheinlich mehr) – auf eine Weise, die wir Ihnen besser nicht erläutern.
Here you can find a list of australian mobile casino for Australian players.
Play best real online casino canada at our site.
Great collection to play casino slots for real money for players from USA.
Der Kleriker Eugen Drewermann hat einmal geschrieben: "Die Erde ist eine Hölle für Tiere und die Menschen sind ihre Teufel!"
Dem ist kaum etwas hinzuzufügen – aber begleiten Sie uns doch ein Stück.
Wir wollen Ihnen zeigen, wie ein kleiner Teil dieser Hölle zu einem Paradies für Hunde geworden ist und wie Sie helfen können, dass es erhalten bleiben kann – denn wie jeder Garten Eden ist auch dieser hier bedroht... |
Mehr zu unseren Tierheimen in Bulgarien
finden Sie unter dem Navigationspunkt "Unsere
Tierheime".
Aus welchen Helfern
sich unsere Organisation zusammensetzt ersehen
Sie unter "Kontakt".
Es gibt verschiedene Möglichkeiten,
wie Sie helfen können - bitte schauen
Sie unter "Wenn
Sie helfen wollen"
Danke, dass Sie helfen möchten – denn unsere Inseln brauchen Ihre Hilfe!
|
|
|
|
|
|





|
|